StartAppsDer Aufstieg der Telegesundheit: Nach der Pandemie gibt es kein Zurück mehr

Der Aufstieg der Telegesundheit: Nach der Pandemie gibt es kein Zurück mehr

Während meines Urlaubs in Florida vor einigen Jahren bin ich eines Tages mit einer Nasennebenhöhlenentzündung aufgewacht. Selbst mildes tropisches Wetter und frische Mangos vom Baum konnten mich nicht von meiner verstopften Nase und dem unerbittlichen Druck hinter meinen Augen ablenken. Ich wollte nicht stundenlang einen Arzt aufsuchen und aufsuchen, also habe ich beschlossen, etwas Neues auszuprobieren. Ich lud eine Telemedizin-App herunter, die per Video-Chat mit einem Arzt verbunden war, und fuhr innerhalb einer Stunde los, um mein Rezept in der Apotheke abzuholen. An diesem Tag hatte ich Erfahrungen aus erster Hand mit dieser Entwicklung im Gesundheitswesen.

In den letzten zehn Jahren, als das Hochgeschwindigkeitsinternet immer gängiger wurde, bieten immer mehr Kliniken und Apps Telemedizin an, um mit Patienten in Kontakt zu treten. In einer März-Umfrage von Sage Growth Partner und Black Book Market Research hatten 25 Prozent der Verbraucher einen Telegesundheitsdienst genutzt, und 59 Prozent gaben an, dass sie bereit wären, ihn auszuprobieren. Trotz des wachsenden Interesses war die Telegesundheit mit Hindernissen konfrontiert, wie beispielsweise strengen staatlichen Vorschriften zur Verhinderung von Betrug.

Aber dann passierte die Coronavirus-Pandemie. Im März, als die Staaten in die Sperrung gerieten und das Land fast über Nacht in unterschiedliche Quarantänestufen geriet, wurde die Telegesundheit von entscheidender Bedeutung. Durch E-Visits könnten Menschen eine Behandlung für eine Vielzahl von Erkrankungen suchen, ohne das Haus verlassen zu müssen, und riskieren, Covid-19 zu bekommen oder zu verbreiten. Als Reaktion auf die Notwendigkeit ergriff die Trump-Administration Sofortmaßnahmen, um die Beschränkungen aufzuheben und eine erweiterte Medicare-Abdeckung für Telegesundheitsdienste anzubieten. Die Staaten begannen auch, Lizenzbeschränkungen aufzuheben, die es Anbietern untersagten, über Staatsgrenzen hinweg zu praktizieren. Die Dringlichkeit der Pandemie hat die Regierung, Gesundheitsdienstleister und Patienten zusammengebracht, um die Hindernisse im Zusammenhang mit der Telegesundheit zu lösen. Jetzt, da diese Barrieren durchbrochen wurden, wird die Fernpflege zur neuen Norm, selbst wenn die Pandemie vorbei ist?

 

Eine Analyse der Angaben zu privaten Gesundheitsansprüchen ergab, dass die Telegesundheit von 0,17 Prozent im März 2019 auf 7,52 Prozent im Jahr 2020 gestiegen ist. Quelle: FAIR Health Tracker

Telegesundheit hebt ab

Wie zu erwarten war, führte eine verstärkte Abdeckung der Telemedizin durch die Regierung in den letzten Monaten zu einem Anstieg der E-Besuche von Medicare von einigen Tausend pro Woche auf etwas mehr als 1,3 Millionen. Auch der private Gesundheitssektor ist enorm gewachsen. Laut FAIR Health, einer nationalen Datenbank mit Aufzeichnungen über private Krankenversicherungsansprüche, stiegen die US-amerikanischen Telemedizin-Anspruchslinien im März gegenüber dem Vorjahr von 0,17 Prozent im Jahr 2019 auf 7,52 Prozent im Jahr 2020.

Obwohl Telemedizin erst vor kurzem zum Mainstream wurde, gibt es sie seit über einem Jahrzehnt. Gonzalo Laje, M.D., Direktor von Washington Behavioral Medicine Associates und klinischer Associate Professor für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften an der George Washington University in Washington, D.C., begann vor mehr als zehn Jahren, Patienten aus der Ferne zu sehen. „Damals waren die Videosysteme nicht so gut wie heute“, sagte er. „Kannst du mich hören?“ Das war die Hälfte des Gesprächs. Wir haben einen langen Weg zurückgelegt. „

Vor der Pandemie fanden etwa 25 Prozent der Konsultationen von Laje online statt. Im März stieg diese Zahl jedoch schnell auf 100 Prozent. Zusätzlich zum Online-Umzug aller bestehenden Kunden verdoppelten sich die neuen Patientenanfragen bis Ende März. „Ich habe im Allgemeinen sieben Tage die Woche gearbeitet“, sagte er. „März und April waren sehr, sehr schwierige Monate in Bezug auf Stress.“

Soziale Isolation hat sich in einer erhöhten Rate von Depressionen und Angstzuständen bei seinen Patienten auf breiter Front manifestiert. „Sie können ihre Familie nicht oft sehen. Sie sehen die Enkelkinder nicht mehr und knüpfen keine Kontakte mehr wie früher “, sagte er. „Die Möglichkeit, Teletermine zu vereinbaren, ist für diese Personen äußerst wichtig.“

Laje ist nicht der einzige, der einen Anstieg der Telemedizin-Anfragen verzeichnet hat. Bruce Hogan ist Mitbegründer von SoftwarePundit, einer Software-Analyseplattform für kleine Unternehmen. Vor der Pandemie sagte Hogan, er habe ein bescheidenes Wachstum bei der Einführung von Telemedizin durch Kunden gesehen, insbesondere im Bereich der psychischen Gesundheit, was hauptsächlich auf einen besseren Internetzugang zurückzuführen sei. „Es war ziemlich interessant, alle Softwareunternehmen zu sehen, die noch nicht einmal Telemedizin angeboten haben, um Lösungen zu entwickeln, mit denen diese Nachfrage gedeckt werden kann“, sagte Hogan. „Es hat einen ziemlichen Wirbelsturm um die Telegesundheit ausgelöst.“

Ein gelöstes Problem: Die Telemedizin-Lernkurve

Ein Hindernis für die Telegesundheit war einfach, dass sie die Menschen verwirrte. Selbst für technisch versierte Menschen unter uns kann die Vereinbarung eines Telemedizin-Termins eine Reihe verschachtelter Fragen aufwerfen. Rufen Sie zuerst Ihren Arzt an? Laden Sie eine App aus dem App Store herunter? Welche App ist die beste? Funktioniert Telemedizin mit Versicherungen? Ist es wirksam für Ihre spezifische Krankheit? Kein Wunder, dass es einer globalen Pandemie bedurfte, um Antworten zu finden. Und dennoch bleibt vieles unklar.

Laje benutzt Zoom, um seine Patienten zu sehen. Die Video-Chat-App bietet HIPAA-fähige Pläne und eine stabile Verbindung. Während viele seiner älteren Kunden sich der Idee, die App zu nutzen, widersetzten, sagte Laje wegen der Pandemie, nutzen viele jetzt Zoom, um mit ihren Familien in Kontakt zu bleiben oder Clubs mit Freunden zu besuchen. „Es war für sie sehr natürlich und sicherlich nicht für die Bevölkerung, die ich für eine solche nahtlose Anpassung erwartet hatte“, sagte er.

Die Rolle der persönlichen Betreuung in der Telegesundheit

Es ist wahrscheinlich selbstverständlich, aber es gibt Einschränkungen, was Sie per Telefonberatung tun können. Sie können sich schließlich nicht über Video-Chat operieren lassen. Die Forschung zeigt jedoch, dass in vielen Bereichen der Versorgung, von der Telepsychiatrie über die Physiotherapie bis hin zur Diagnose von Infektionen, Video-Konsultationen genauso gut funktionieren können.

Jetzt, da alle seine Kunden an Zoom gewöhnt sind, sagt Laje, dass sie nach Beendigung der Pandemie möglicherweise nicht mehr ins Büro zurückkehren möchten. Einige seiner Dienstleistungen, wie Tests und medizinische Behandlungen, erfordern jedoch die persönliche Anwesenheit, und dafür wird er persönliche Stunden einhalten. Darüber hinaus sagte er, dass er gerne eine Beziehung zu neuen Kunden aufbaue, indem er sie von Angesicht zu Angesicht sehe und nonverbale Hinweise aufgreife. Insgesamt ist Laje jedoch von der Qualität der Online-Betreuung überzeugt. Er hat eine Reihe von Studien durchgeführt, in denen festgestellt wurde, dass die Telepsychiatrie die gleichen Ergebnisse liefert. „Es gab keinen Unterschied“, sagte er. „Menschen, die Telefongespräche führen, im Vergleich zu Menschen, die sich von Angesicht zu Angesicht beraten – die Ergebnisse waren dieselben.“

Zeit sparen und den Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessern

Ein weiterer Faktor für den Telegesundheitstrend ist die Zeitersparnis. „Wenn Sie zwei Jobs oder Kinder zu Hause haben und keine Zeit finden, durch die Stadt zu fahren und jemanden zu sehen, verkürzt sich die Zeit und Sie können flexibler mit Ihrem Zeitplan umgehen“, sagte Hogan.

In der Gegend von Washington, DC, in der Laje lebt, kann die Zeitersparnis dramatisch sein. Termine sind oft 25 Minuten, sagte er, aber es kann leicht 45 Minuten für jede Strecke des Pendelverkehrs dauern. „Zu diesem Zeitpunkt sind das zwei Stunden Ihres Tages“, sagte er.

Und das setzt voraus, dass ein Patient Zugang zu Transportmitteln hat und das Haus verlassen kann. „Denken Sie an einen Patienten mit Mobilitätsproblemen“, sagte Laje. „Was ist mit jemandem, der kein Auto hat oder der das Haus aus mehreren Gründen oder aus irgendeinem Grund nicht verlassen kann? Sie könnten immer noch eine angemessene psychiatrische Versorgung erhalten und müssen das Haus nicht verlassen. „

Telemedizin hilft auch denen von uns, die nur eingeschränkten Zugang zu Spezialisten haben. „Vielleicht haben Sie ein seltenes Problem, über das Sie mit jemandem sprechen müssen, und Sie befinden sich in einer ländlichen Gegend“, sagte Hogan. „Für diese Art von Menschen erweitert es den Zugang zur Pflege.“

Versicherungsschutz für Telemedizin: Es ist kompliziert

Als ich in Florida Urlaub machte, berechnete die von mir verwendete Telemedizin-App namens Doctor on Demand eine Pauschalgebühr von 50 US-Dollar für meine Beratung. Der Abschluss einer Versicherung war keine Option. Obwohl dies kein schrecklicher Preis war, war die Rechnung immer noch doppelt so hoch wie meine Versicherungskosten.

In der Vergangenheit war der Versicherungsschutz für Telemedizinbesuche begrenzt oder nicht vorhanden. Im Rahmen der Sofortmaßnahmen der Regierung im März begannen die Centers for Medicare & Medicaid Services jedoch, Online-Büro- und Krankenhausbesuche auf die gleiche Weise zu bezahlen, wie wenn Sie persönlich dort wären. Anbieter könnten sich auch dafür entscheiden, Copays und Selbstbehalte zu reduzieren oder darauf zu verzichten. Die Richtlinienänderungen ermöglichten es den Anbietern auch, kostengünstige Video-Chat-Plattformen wie Face-Time, Skype und Zoom für ihre Besuche zu verwenden. „Im Moment decken alle Versicherungen Besuche auf einfache und unkomplizierte Weise ab“, sagte Laje.

Die Regierung hat jedoch klargestellt, dass diese politischen Änderungen nur vorübergehend sein sollen. Laje sagt, er sei besorgt, dass sich öffentliche und private Versicherungen keine weitere Telemedizin-Deckung leisten können und dass die Patienten darunter leiden werden. „Es ist eine sehr schwierige Zeit, in der viele Menschen ihre Beschäftigung und damit auch ihre Leistungen verloren haben“, sagte Laje. „Auch die Versicherungsunternehmen haben Probleme. Ich glaube nicht, dass sie nach Möglichkeiten suchen werden, mehr Geld auszugeben. “ Trotzdem, sagt er, könnte es schwierig sein, die Telegesundheit zurückzudrängen, wenn die Menschen daran gewöhnt sind. „Ich weiß nicht, was passieren wird, aber ich vermute, es kann schwierig sein, den Geist wieder in die Flasche zu bekommen“, sagte er.

Wie man einen Tele-Doktor sieht

Als ich meinen Ausflug in die Telemedizin machte, verband mich die App zufällig mit einem Arzt aus ihrer Datenbank. Es stehen mehrere teleklinische Apps zur Verfügung, die auf die gleiche Weise funktionieren, z. B. Teladoc, Amwell und MDLIVE. Für meine einfache Krankheit hat das gut funktioniert. Aus dringenden gesundheitlichen Gründen würde ich es vorziehen, die Kontrolle darüber zu haben, wen ich am Ende sehe. Während diese Apps eine Möglichkeit sind, entscheiden sich viele Kliniken und Laje selbst dafür, ihre Onlinedienste unabhängig über HIPAA-kompatible Video-Chat-Apps wie Zoom anzubieten.

Laut Laje mangelt es an Qualitätskontrolle, wenn Sie teleklinische Apps verwenden. „Wenn der Anbieter kein guter Anbieter ist, werden Sie durch Telemedizin keine bessere Versorgung erhalten“, sagte er. „Mein Vorschlag wäre, eine Überweisung von Ihrem Hausarzt oder sogar von einem Freund zu erhalten. Finden Sie zuerst den Anbieter und prüfen Sie dann, ob er Telemedizin betreibt oder nicht. “

Um zu sehen, ob die Versicherung Ihren Besuch abdeckt, schlägt Laje vor, Ihren Versicherer anzurufen oder sich in Ihrem Versicherungspanel eine Liste der Ärzte anzusehen, die mit Ihrem Anbieter zusammenarbeiten (und nur zu hoffen, dass der empfohlene Arzt auf der Liste steht!)..

Ist Telegesundheit die Zukunft??

Die Vorteile der Telegesundheit werden für die Öffentlichkeit offensichtlich, und das Coronavirus spornt die breite Akzeptanz dieses leistungsstarken Tools an. „Es katalysiert diese Verlagerung in Richtung Telegesundheit“, sagte Hogan. Er sagte, Unternehmen hätten sich beeilt, Telegesundheitsdienste anzubieten, Einzelpersonen hätten sich damit vertraut gemacht, und der Internetzugang habe sich so weit verbessert, dass die Erfahrung oft nahtlos sei.

Laut Hogan gibt es jedoch zwischen Versicherungsschutz und Forschung viel zu tun, bevor Telegesundheit zur Norm wird. „Man muss viele Beweise dafür haben, dass diese Telegesundheitsbehandlungen genauso effektiv sind wie die persönliche Option“, sagte er. „Dieses Maß an Komfort als Branche insgesamt zu erreichen, kann einige Zeit in Anspruch nehmen.“

In unserem kostenlosen Tipp des Tages finden Sie Tausende von kostenlosen Lektionen zur Verwendung Ihrer Apple-Geräte.

Top Bildnachweis: SilenceVideo / Shutterstock.com